Wahlalterabsenkung - Vote16
In der Bayerischen Jugendarbeit hat sich ein breites Bündnis zu Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gegründet. Viele Landesverbände, wie auch der Bayerische Jugendring, sind diesem beigetreten und setzen sich für das derzeit laufende Volksbegehren als Vorstufe zu einem breit angelegten Volksentscheid ein. Hierfür gibt es in Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Unterschriftenlisten und Materialien, um Ü18 jährige, wahlberechtigte Menschen als UnterstützerInnen vor Ort zu gewinnen. Wer Interesse hat, in seinem Umfeld die Teilhabe von jungen Menschen an politischen Entscheidungen zu fördern, ist hiermit aufgerufen, Unterschriften zu sammeln.
Eine Argumentationshilfe gibt es HIER
Die BündnispartnerInnen HIER
Näher Infos und FAQs zu Vote16 gibt es HIER
Einzelne Stimmen für eine Wahlalterabsenkung:
- Frau Prof. Ursula Münch (Akademie für pol. Bildung in Tutzing) HIER
- Fraktionsvorsitzende der im bay. Landtag vertretenen Parteien HIER
- Artikel in der Zeit-online HIER
- Video zum Thema HIER
Bundesfreiwilligendienst
=> Du bist fertig mit deiner schulischen Laufbahn oder willst Dir für ein Jahr eine sinnvolle Auszeit gönnen?
=> Du kommst aus der Jugendarbeit und möchtest Deine Leidenschaft kurzzeitig zum Beruf machen?
=> Du hast Spaß dran, ein motiviertes Team mit Deinen Ideen, Deinem Engagement und Deiner Kreativität zu unterstützen?
=> Du suchst den Kontakt zu Deinen Mitmenschen und scheust Dich nicht davor, auch mal schnöde, organisatorische Bürotätigkeiten zu übernehmen?
=> Du wolltest schon immer mal für junge Menschen coole Events organisieren und erleben, wie viel Spaß es macht, in lachende Kindergesichter zu schauen?
Starnberger Papierbootrennen
"Endlich wieder Papierbootrennen!!!"
Und wer noch nicht weiß, worauf wir uns da so freuen, der schaut sich mal die vielen bunten Bilder von den ehemaligen Veranstaltungen an! Viel Spaß dabei.
Auch das 8. Papierbootrennen steht wieder unter dem Motto: „Gemeinsam bezwingen wir den Starnberger See!“
Am 17. Juni 2023 ab 12:00 Uhr ist es wieder so weit. Unsere Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.
Dabeisein und Spaß stehen wieder im Vordergrund und wir wünschen euch schon jetzt lustige Erlebnisse beim Bootsbau und tolle Erfahrungen beim Teamwork. Je nach Anmeldezahlen legen wir kurzfristig die Startklassen fest und unsere Jury wird wie immer mit Kenntnis und Humor nach unterschiedlichsten Kriterien die Boote begutachten und prämieren. Alle Bootsbauer*innen bekommen eine verdiente Anerkennung. Denkt daran, so wunderbar unterschiedliche Boote und Besatzungen lassen sich nur schwer vergleichen! Wir bemühen uns um Gerechtigkeit und Sicherheit und vertrauen auf eure Fairness beim Bau der Boote.
Das Papierbootteam freut sich auf viele bunte, kreative Boote.
Nähere und aktuelle Infos www.papierbootrennen.de