• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
header layer
  • bild_10
  • bild_11
  • bild_12
  • bild_13
  • bild_14
  • bild_15
  • bild_16
  • bild_17
  • bild_18
 
  • Start
  • Aktionen
  • Fotos
  • Service
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Aktionstag für geflüchtete Jugendliche

Kino Aktion LogoDer Kreisjugendring Starnberg beobachtet im Bericht mit geflüchteten Familien und Kindern ein sehr hohes Maß an Unterstützungsleistung, Hilfsbereitschaft und Fürsorge der örtlichen Bevölkerung. Dieses Engagement ist in der heutigen Zeit nicht hoch genug anzuerkennen.

Leider sehen wir auf Grund unserer Ausrichtung als Kreis-jugend-ring gerade bei den jetzt hier lebenden Jugendlichen unserer Meinung nach zu wenig Hilfestellung, um in unserer Gesellschaft als junge Menschen anzukommen. Aber auch diese Geflüchteten haben das selbstverständliche Bedürfnis nach Freunden*innen vor Ort, gemeinsamer Freizeitgestaltung wie auch intensiveren Sozialkontakten zu gleichgesinnten. Und genau diesem Thema wollen wir uns vom Kreisjugendring mal hinwenden.

Aus diesem Grund haben wir am Freitag, den 20.5.22 ab 15 Uhr eine Kinovorstellung auf Ukrainisch und danach einen Jugendzentrumsbesuch in JUZ Gauting ab 17 Uhr organisiert. Wir hoffen so, die bei uns derzeit lebenden 13-17 jährigen direkt anzusprechen und ihnen die Gelegenheit zur Vernetzung zu geben. Eingeladen sind in diesem Fall nur die Jugendliche, denn wir sind der Meinung, Kinder würden hier den Rahmen sprengen.

 

flyer deutsch: flyer ukrainisch: Lageplan:

Kino-Aktion-deutsch.jpg

Download HIER

Download HIER

Download HIER

 

Infoabend Aufsichtspflicht

aufsichtspflicht

Unsere tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen findet nicht im luftleeren Raum statt. Auch das ehrenamtliche Engagement ist mittlerweile geprägt von Regelungen, Vorschriften und Gesetzen. Besondere Bedeutung findet dabei die Übertragung von bestimmten Bereichen der elterlichen Sorge und ganz speziell die Aufsichtspflicht. Doch welche Verantwortung haben wir damit eigentlich übernommen? Ist es wirklich richtig, dass wir durch unsere Mitarbeit in einem Verein oder Verband für alles verantwortlich gemacht werden können, was dort mit Kindern und Jugendlichen passiert? Stehen wir tatsächlich in der Jugendarbeit immer mit einem Bein im Gefängnis, weil wir eigentlich nie Regelkonform alle Gesetze einhalten können, die zum Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen verabschiedet wurden?

Um diese Fragestellungen einmal ganz dezidiert zu erörtern und möglichst viel Licht in die vorherrschende Dämmerung zu bringen, ist es uns gelungen, Herrn Rechtsanwalt Stefan Obermeier für einen Infoabend zu gewinnen. Die Kanzlei Obermeier und Laymann hat sich seit vielen Jahren auf diese Thematik spezialisiert und ist mittlerweile im ganzen Bundesgebiet tätig. In einem sehr kurzweiligen Vortrag mit Diskussionsrunde wird Herr Obermeier nicht nur auf fundamentale, gesetzliche Regelungen eingehen, sondern auch aktuelle Praxisfälle einbringen und deren richterliche Entscheidungen mit einfließen lassen.

Lassen Sie sich diesen unterhaltsamen Abend mit einem wirklich unausweichlichen Themengebiet nicht entgehen.

Veranstaltungsort: beccult Pöcking, Weilheimer Str. 33, 82343 Pöcking,
Kostenbeteiligung: 10€ (Ermäßigung mit Juleica, Ehrenamtskarte, RedCard: 5€)

Anmeldung HIER (online ausfüllbar)

Kreisjugendring Starnberg · Strandbadstr. 2 · 82319 Starnberg · Tel. 08151 - 148 77 451 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!